Cruche et citrons sur une chaise
by Tamara de Lempicka

Material
Öl auf Leinwand; 50.80 x 40.60 cm
Datierung
ca. 1942
Über die Künstlerin
Tamara de Lempicka war eine in Polen geborene Art-déco-Malerin, die für ihre glamourösen und sinnlichen Porträts der wohlhabenden Elite bekannt war. Sie stammte aus einer einflussreichen Familie und studierte Kunst in Italien und Frankreich, bevor sie sich in den 1920er Jahren in Paris niederließ. Ihre Gemälde zeichnen sich durch scharfe Winkel, kräftige Farben und die Konzentration auf die menschliche Form aus, was die elegante und moderne Ästhetik der Art-déco-Bewegung widerspiegelt. Ihre Werke zeigen oft starke, selbstbewusste Frauen und galten damals als umstritten, weil sie die weibliche Sexualität offen zur Schau stellten. Im Laufe ihrer Karriere wurde Lempicka für ihren verschwenderischen Lebensstil und ihre Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten wie Künstlern, Schriftstellern und Politikern bekannt. In der Nachkriegszeit ging ihr Ruhm jedoch zurück, und sie verbrachte einen Großteil ihres späteren Lebens in relativer Unbekanntheit. Heute sind ihre Werke nach wie vor beliebt und gelten als Ikonen des Art déco.