Untitled
by Daniel Spoerri
Material
Holz, Metal, Stahl und Fell; 349.00 × 65.00 × 47.00 cm
Datierung
1984
Über das Kunstwerk
Die Skulptur „Untitled“ von Daniel Spoerri ist eine Assemblage, die aus vielen einzelnen „Fundstücken“, sogenannten „objets trouvés“, so zusammengefügt ist, dass daraus ein völlig neuer Kontext entsteht. Als Basis dient ein dreibeiniger hölzerner Schemel, darin steckt ein übergrosser Korkenzieher mit einer Trichtermühle als Ausschank und einer Drehkurbel. Aus einem hölzernen Kopf mit der Signatur des Künstlers, über dessen Stirn ein Tierfell gezogen ist, ragen zwei gedrehte Metallstangen hervor. Das ganze Objekt wirkt wie ein Tier. Der Schädel als Vanitas Symbol ist ein immer wiederkehrendes Motiv in Spoerris Werken.
Über den Künstler
Der 1930 in Rumänien geborene Schweizer Künstler Daniel Spoerri kommt ursprünglich aus dem Bereich des klassischen Tanzes und der Pantomime. Am Stadtheater in Bern inszenierte er Stücke mit künstlerischen Zeitgenossen wie Pablo Picasso, Eugène Ionesco und Jean Tardieu.
Er war ein Mitbegründer der Künstlergruppe „Le Nouveau Réalisme“, die sich 1960 in Paris konstituierte und der auch Jean Tinguely, Arman und Yves Klein angehörten.
1986 eröffnete Spoerri sein „Restaurant der Sieben Sinne“ in der Altstadt von Düsseldorf und führte dort mit Joseph Beuys, Dieter Roth und anderen Künstlern legendäre „Eat-Art“- Aktionen durch. Spoerri zählt international zu den wichtigsten Objektkünstlern der 60 er und 70 er Jahre.