Zwingende Leichtigkeit I – IV

by Martina von Meyenburg

Material

Verschiedene Materialien (Vogelkäfig, Lederband, Ketten); verschiedene Masse

Datierung

2012

Über das Kunstwerk

Obwohl Skulptur und Installation im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen, erweitere ich kontinuierlich meine visuelle Welt durch verschiedene Medien wie Arbeiten auf Papier, Fotografie, Keramik oder „Wortspielereien“ in Form von Werktiteln oder Wortkonstruktionen.

Die Geschichten gefundener Objekte und Materialien bilden die Grundlage meiner skulpturalen Untersuchungen. Als Sammlerin und Kuratorin von „Spuren“, also dem greifbaren und assoziativen Beweis der früheren Leben dieser Dinge, interessiert mich, wie bestimmte Materialkombinationen und Präsentationsweisen unsere Beziehung zu den präsentierten „Daten“ verändern können. Dies beinhaltet auch das Experimentieren mit gegensätzlichen Eigenschaften, indem sie in direkte Konfrontation gebracht werden, sowie das Spiel mit der Symbolik der Materialien.

Mein Interesse liegt dabei darin, die surrealen sowie feministisch-weiblichen Aspekte meiner Arbeit hervorzuheben und mit dem Unterbewusst-Intuitiven und dem Bewusst-Rationalen der „Dinge“ zu spielen und zwischen ihnen zu wechseln.

 

Über die Künstlerin

Nach ihrem Abschluss am Central Saint Martins College of Art and Design in London (BA mit Auszeichnung) begann Martina von Meyenburg ihre Karriere als bildende Künstlerin in ihrer Heimatstadt Zürich, Schweiz. Im Jahr 2018 kehrte sie nach Großbritannien zurück und richtete ihr Atelier in einer Fabrikhalle im Nordwesten Londons ein, wo sie weitere fünf Jahre arbeitete. Inzwischen lebt und arbeitet sie wieder als Künstlerin in Zürich. Sie hat international an Einzel- und Gruppenausstellungen teilgenommen. Ihre Werke befinden sich in privaten und institutionellen Sammlungen. Vor ihrem Kunststudium absolvierte sie ein BA&MA an der Universität St. Gallen und arbeitete als Produktmanagerin beim Schweizer Lebensmittelkonzern Hero AG, bevor sie sich beruflich der Kunst zuwandte.