Ein Paar prächtiger Bronzestatuen aus dem Zweiten Kaiserreich

by François-Christophe-Armand Touissant

Material

Bronze; 48.0 x 153.0 cm

Datierung

1850

Über das Kunstwerk

Indische Sklaven tragen eine Fakel.

Über den Künstler

Der Bildhauer François-Christophe-Armand Toussaint besuchte ab 1827 die Ecole des Beaux-Arts in Paris. Zu seinen Lehrern gehörte der Bildhauer David d’Angres, einstiger Schüler des Malers Jacques-Louis Davids. Später lehrte Toussaint an selbiger Institution selbst Bildhauerei. Zwischen 1836 und 1850 stellte er am Pariser Salon aus. Er fertigte Skulpturen für mehrere Gebäude an, etwa den Louvre und die Basilika Sainte-Clotilde de Paris. Um 1850 half er bei der Restaurierung von Skulpturen der Kirche Notre Dame de Paris, welche während der Französischen Revolution Schaden genommen hatten. 1852 wurde ihm das Ritterabzeichen des französischen Ehrenordens verliehen.