Würfel Nr. 7

by Beat Zoderer

Material

Beton Stahlprofile gestockt; 50 x 50 x 50 cm

Datierung

1992

Über den Künstler

Beat Zoderer hat eine Ausbildung zum Hochbauzeichner abgeschlossen und zwischen 1971 und 1978 in verschiedenen Architekturbüros gearbeitet. Seit 1979 ist er als freischaffender Künstler tätig. Nach zwei Atelierstipendien der Stadt Zürich in Genua und New York gewann er 1995 den Manor-Kunstpreis des Kantons Aargau und 1998 den Anerkennungspreis der Max Bill und Georges Vantongerloo-Stiftung in Zürich.
Auch wenn er als konkreter Künstler gilt, widerlegt er diese Vorstellung immer wieder mit seiner verspielten und teilweise unpräzisen Vorgehensweise. Er vermeidet oft die typische Rationalität und den Perfektionismus der konkreten Kunst und belebt diese Stilrichtung damit neu. Seine Konstruktionen erscheinen häufig streng geometrisch und systematisch aufgebaut, aber auf den zweiten Blick ist erkennbar, dass das verwendete Material so gar nicht den Vorstellungen entspricht. Aus Ordnern, Klebeband und anderen Alltagsmaterialien formt Zoderer komplexe farbige Welten, die nicht in das vorherrschende Bild eines klassischen konkreten Künstlers passen. Seine Installationen, Skulpturen, Assemblagen und Collagen erschafft er in immer neuen Formen, Farben und Materialien.