Best of Life
by Sylvester Stallone

Material
Verschiedene Materialien mit Künstlerrahmen; 196.2 x 292.1 cm
Datierung
1989
Über das Kunstwerk
Sein eigener künstlerischer Stil festigte sich Ende der 1980er Jahre. Seine Arbeiten sind von expressionistischem Charakter, ausdrucksvoll und farbkräftig. Darunter finden sich auch Selbstportraits, zudem arbeitet der Künstler mit Schriftzügen und der Collagetechnik. Stallones Arbeiten entstanden laut eigenen Aussagen aus einer inneren Notwendigkeit heraus. Die Motive weisen Bezüge zu seiner bewegten Biographie, seiner Tätigkeit beim Film, wie auch zu seinem Innenleben auf.
Die seit 1975 entstandenen Arbeiten richteten sich zunächst nicht an ein öffentliches Publikum, bis sich der für sein Kunstinteresse bekannte Stallone zum eigenen Malen bekannte. 2011 wurden in einer Retrospektive rund 30 Werke in St. Moritz gezeigt, danach wanderte die Ausstellung ins Russische Museum in St. Petersburg.
Über den Künstler
Sylvester Stallone wuchs innerhalb einer italo-amerikanischen Familie in einem Vorort Philadelphias auf. Schon in seiner Kindheit übte er sich in der Schauspielerei. Obschon ihm aufgrund einer bei der Geburt verursachten Muskellähmung im linken unteren Teil des Gesichts von der Schauspielerei abgeraten wurde, gelang es ihm, sich zu etablieren und die Beeinträchtigung von Mimik und Aussprache zu seinem Vorteil umzumünzen. Durch seine Rollen – etwa als Boxer Rocky Balboa – sowie seiner Tätigkeit als Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent entwickelte er sich zu einer fixen und nicht mehr aus der Filmbranche Hollywoods wegzudenkenden Grösse.