Compote with Fruit and Shadow
by Tom Wesselmann

Material
Emailfarbe auf lasergeschnittenem Stahl; 207 x 137.2 cm
Datierung
1989
Über den Künstler
Der amerikanische Maler und Assemblage-Künstler zählt neben Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg und Andy Warhol zu den profiliertesten Vertretern der Pop Art. Wesselmann studierte Psychologie und leistete danach zwei Jahre Militärdienst in Korea. Nach seiner Rückkehr 1954 studierte er an der Kunstakademie von Cincinnati und am Cooper Union College für Kunst und Architektur in New York.
In den 1960er Jahren begann er klassische Bildgattungen in die Pop Art zu überführen. Neben Robert Rauschenberg war er massgeblich an der Entwicklung der Assemblage, einer Synthese von Malerei und Alltagsgegenständen, beteiligt. Die Fragen nach Wahrheit und Schein, nach Kunst und Alltag sowie nach Räumlichkeit und Oberfläche bestimmen seine Gemälde.
Ähnlich wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein bezog er viele seiner Anregungen aus der Werbung der 1960er und 1970er Jahre. Bekannt sind aber vor allem seine „Great American Nudes“, eine Serie grossformatiger Akte, welche durch ihre sexuelle Deutlichkeit provozieren. Um 1983 schuf er zahlreiche Akte und Stillleben auf Metallplatten, indem er seine Entwürfe auf die Platten übertrug und mit einem Laser herausschnitt.
Die Werke von Tom Wesselmann wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt und viele seiner Werke befinden sich in namhaften Museen in den USA, Europa und Japan.