Interno con accessori di studio (damigiana, cesto e sedia)
by Renato Guttuso
Material
Öl und Gouache auf Papier auf Leinwand gelegt; 155.70 x 205.00 cm
Datierung
1960
Über den Künstler
Renato Guttuso, geboren als Aldo Renato Guttuso (Bagheria, 26. Dezember 1911 – Rom, 18. Januar 1987), war ein italienischer Maler und Politiker, der fälschlicherweise als Vertreter des sozialistischen Realismus bezeichnet wird, ein Protagonist der italienischen neorealistischen Malerei, die in den Künstlern der Fronte Nuovo delle Arti ihren Ausdruck fand.
Als Sohn von Gioacchino, einem Amateurlandvermesser und Aquarellisten, und Giuseppina d’Amico – die es vorzog, seine Geburt am 2. Januar 1912 in Palermo aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit der Gemeindeverwaltung von Bagheria über die liberalen Ideen des Paares zu verleugnen – zeigte der kleine Renato schon früh seine Neigung zur Malerei.
Beeinflusst durch das Hobby seines Vaters und durch den Besuch des Ateliers des Malers Domenico Quattrociocchi sowie der Werkstatt des Karikaturisten Emilio Murdolo, begann der junge Renato bereits mit dreizehn Jahren, seine eigenen Bilder zu datieren und zu signieren. Dabei handelte es sich zumeist um Kopien (sizilianische Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts, aber auch französische Maler wie Millet oder zeitgenössische Künstler wie Carrà), aber es mangelte auch nicht an Originalporträts. In seiner Jugend verkehrte er auch im Atelier des futuristischen Malers Pippo Rizzo und in den Künstlerkreisen von Palermo. 1928, im Alter von nur siebzehn Jahren, nimmt er an seiner ersten Gruppenausstellung in Palermo teil.
Seine dem Expressionismus nahestehende Kunst zeichnet sich auch durch ein starkes soziales Engagement aus, das ihn auch zu politischen Erfahrungen als Senator der Kommunistischen Partei Italiens während zweier Amtszeiten im Sekretariat von Enrico Berlinguer führte.