Leaping Hare on Curly Bell

by Barry Flanagan

Material

Bronze; 228.6 x 109.1 x 228.6 cm

Datierung

1989

Über das Kunstwerk

Edition 7/7

Über den Künstler

Barry Flanagan studierte zuerst Architektur am Birmingham College of Art and Crafts und machte 1966 seinen Abschluss in Bildhauerei an der St. Martin’s School of Art in London. Am Anfang seiner Karriere wechselte er oft zwischen abstrakten und figurativen Motiven und verwendete eine Vielzahl an verschiedenen Techniken, doch er verstand es immer seinen Skulpturen einen leicht ironischen Unterton zu verleihen.
Der walisische Bildhauer wurde vor allem durch seine Hasen-Skulpturen bekannt, welche erstmals anfangs der 1980er Jahre ausgestellt wurden. Der Hase, den Flanagan unter anderem als Symbol des Lebens versteht, ersetzt in seinen Bronzeskulpturen die menschliche Figur. In seinen tierischen Skulpturen, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren entstanden und die nebst dem Hasen auch das Pferd als Motiv wählen, klingt eine mythische Vorstellungswelt an.