Vier schwarz-weiss Fotos aus der Serie: Studentenwohnheim in Lefortowo, Moskau
by Alexander Rodchenko
Material
Schwarz-weiss Fotografien
Datierung
1930-1936
Über den Künstler
Der russische Künstler gilt als einer der wichtigsten Vertreter des russischen Konstruktivismus und zugleich als einer der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Während seines Kunststudiums 1911 – 1914 im russischen Kazan lernte Rodtschenko Warwara Stepanowa kennen, mit der ihn bis zu seinem Tod eine intensive Lebens- und Arbeitsgemeinschaft verband. Nach seinem Umzug nach Moskau im Jahre 1915 trat er in den Künstlerkreis der russischen Avantgarde um Kasimir Malewitsch und Wladimir Tatlin ein. Während der 1920er Jahre war Rodtschenko nicht nur als Künstler, sondern auch als Organisator, Lehrer und Theoretiker tätig, welcher die avantgardistische Einheit von Kunst und Leben verbreitete.
Neben seiner malerischen Tätigkeit widmete sich der Künstler auch der Ausstattung von Filmen und Theaterstücken, der Fotografie und typografischen Gestaltung. In seinen Werken – Gemälden, Collagen, Fotomontagen, Fotographien, Skulpturen und Werbedesign – rückte er die dynamische Umgestaltung der Gesellschaft in den ersten Jahren nach der Oktoberrevolution ins Bild. 1921 erklärte Rodtschenko zudem den Suprematismus und die Staffeleimalerei für tot und forderte als einer der Mitbegründer des Konstruktivismus, dass die Künstler der sozialistischen Gesellschaft fortan Künstler, Formgestalter und Ingenieure zugleich sein sollten.