Triumph

by Igor Baskakov

Materials

Öl auf Leinwand; 89.00 × 58.50 cm

Über den Künstler

Igor Baskakov machte seinen Abschluss an der Kunsthochschule in Twer. Dort hatte er eine sehr traditionelle Ausbildung in Portrait- und Landschaftsmalerei erhalten. Während seiner Zeit bei der Armee kam er mit sozialistischer Kunst in Berührung und malte klassische, russische Propaganda Poster für die Union der sowjetischen Plakatkünstler.
Nach geleistetem Dienst begann Baskakov, wohl inspiriert von seinen berühmten Kollegen Erik Bulatow und Ilja Kabakow, mit der sowjetischen Symbolik zu spielen. Jedoch überführt er die Konzeptkunst seiner beiden Vorgänger in die Moderne: Die Sowjetunion ist zusammengebrochen, die Symbole des Ostens und des Westens vermischen sich, Politik und Propaganda auf der einen Seite, Kommerz und Stumpfsinn auf der anderen Seite lachen sich gegenseitig aus. Seine Bilder sind nuancenreich und zwiespältig. Plakatives Gedankengut, die Austauschbarkeit der Masse heutiger Werbung, wird ironisch gebrochen, da jedes Bild ein Unikat ist. Baskakov erschuf so seinen ganz eigenen, kritischen Pop-Art Stil inmitten einer russischen Kunstszene, welche sonst von Vorschriften und Einschränkungen geprägt ist.